Lehrlingsausbildung
So lernen wir uns kennen
Füll das ONLINE-FORMULAR aus oder ruf direkt bei uns an und vereinbare einen Termin zum Schnuppern. Wir freuen uns auf dich!
Konstruktion & Prozesstechnik
Otmar Schneebauer +43/59/616-1213
Kunststofftechnik & Metalltechnik / Hauptmodul Zerspanungstechnik
Helmut Winkler +43/59/616-1612
WIE FLY IST DAS DENN?
Du wolltest schon immer wissen, was man im Lehrberuf Kunststofftechnik lernt? Wie sieht eigentlich faserverstärkter Kunststoff aus? Wie werden 3D-Modelle von Flugzeugkomponenten erstellt und was ist CAD?
Diese und noch viel mehr Fragen werden dir aus erster Hand von unserem FUTURE TEAM beantwortet - KOMM VORBEI!
FACC Open House
20.05.2022, 14:00 - 21:00 Uhr
Unser Futur Team gibt dir Einblicke in den Ausbildungsalltag bei FACC und erklärt dir bei der Werksführung wie z.B.: Triebwerksverkleidungen entstehen.
KOMM VORBEI - du und deine Eltern sind herzlich Willkommen!
Werk 4, Kammer 37, 4981 Reichersberg
Es ist keine Anmeldung notwendig.

Wo Flügel fürs Leben wachsen
Ist es nicht ein faszinierender Gedanke, dass die Ergebnisse deiner Arbeit um die ganze Welt fliegen? Werde ein Teil der FACC Crew. Bei FACC kannst du deine Stärken perfekt einbringen und den Grundstein für eine nachhaltige erfolgreiche Berufslaufbahn legen.
Was dich bei FACC erwartet
Du möchtest mehr über den Lehrlingsalltag bei FACC erfahren? Unser CEO Robert Machtlinger, Tamara und Christoph (ehemalige Lehrlinge) geben euch einen Einblick in die FACC Welt.
Deine Benefits während deiner Ausbildung:
Zusätzlich profitierst du natürlich auch von den allgemeinen BENEFITS.
Was mir am besten gefällt: Wie ein Erwachsener behandelt zu werden. Teil einer so tollen Gemeinschaft zu sein, macht echt Spaß – langweilig wird es bei uns nie!
Jana, Konstrukteurin
























Dein Start bei FACC
Für Fragen steht dir auch gerne Frau Christine Haslinger unter der Telefonnummer +43/59/616-2097 oder lehre@facc.com zur Verfügung.
Wir wurden mit der ineo-Auszeichnung der WKO Oberösterreich als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet.

.
Mit der Verleihung des Bundeswappens mit dem Zusatz „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" erhielten wir ein besonderes Qualitätssiegel im Bereich der Ausbildung junger Menschen.

-
Praktika und Abschlussarbeiten >>