Duale Akademie im Bereich Kunststofftechnik
Job-Ausschreibungsnummer 00000920
Du bist genauso cool wie Kunststoff, der Werkstoff der Zukunft? Du möchtest ein Teil der Entwicklung von neuen Produkten und Anwendungen sein? Wenn du die Luftfahrt noch schneller, höher und weiter machen willst, dann hast du deinen Lehrberuf bereits gefunden.
Du hast deine AHS Matura bereits abgeschlossen und willst den direkten Jobeinstieg im technischen Bereich? Dann ist die Duale Akademie genau das Richtige für dich!
Die Duale Akademie ist eine völlig neue Ausbildung in Österreich. Dabei erhältst du eine spannende Ausbildung samt Job. Begonnen wird mit einer Vollzeitanstellung bei FACC, wo du ein attraktives Einstiegsgehalt bekommst. Zusätzlich erlernst du in der betrieblichen FACC Academy die Grundlagen und Anwendungen für das Berufsbild des KunststofftechnikerIn. Die Fachtheorie wird dir in der Berufsschule Steyr vermittelt, ergänzt durch weitere Bildungsanbieter.
Bei einem erfolgreichen Abschluss der Dualen Akademie hast du einen fachspezifischen Lehrabschluss. Zudem bekommst du den offiziellen Bildungsabschluss der oberösterreichischen Wirtschaft „DA Professional“. Die Ausbildung der Dualen Akademie dauert 2,5 Jahre.
Du hast deine AHS Matura bereits abgeschlossen und willst den direkten Jobeinstieg im technischen Bereich? Dann ist die Duale Akademie genau das Richtige für dich!
Die Duale Akademie ist eine völlig neue Ausbildung in Österreich. Dabei erhältst du eine spannende Ausbildung samt Job. Begonnen wird mit einer Vollzeitanstellung bei FACC, wo du ein attraktives Einstiegsgehalt bekommst. Zusätzlich erlernst du in der betrieblichen FACC Academy die Grundlagen und Anwendungen für das Berufsbild des KunststofftechnikerIn. Die Fachtheorie wird dir in der Berufsschule Steyr vermittelt, ergänzt durch weitere Bildungsanbieter.
Bei einem erfolgreichen Abschluss der Dualen Akademie hast du einen fachspezifischen Lehrabschluss. Zudem bekommst du den offiziellen Bildungsabschluss der oberösterreichischen Wirtschaft „DA Professional“. Die Ausbildung der Dualen Akademie dauert 2,5 Jahre.
Deine Aufgaben:
- Dein Alltag dreht sich um einen Werkstoff mit Zukunft
- Du wirkst an der Produkt- und Fertigungsentwicklung mit
- Du stellst Triebwerksverkleidungen, Tragflächenverkleidungen, Gepäckablagen und Innenverkleidungen her
- Vom Auflegen der Carbonlagen bis hin zum Ausfertigen der Flugzeugteile ist alles dabei
Dein Profil:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
- Letztes Halbjahreszeugnis bzw. Maturazeugnis
- Passkopie (gegebenenfalls eine Kopie des Aufenthaltstitels)
Wir bieten:
- Ausbildung mit Zukunft
- Arbeiten in der faszinierenden Welt der Luftfahrt
- Ein tolles Arbeitsklima & Ausbilder die sich für dich Zeit nehmen
- Eigene Lehrwerkstätte für Grundausbildung
- Kostenlose Arbeitsbekleidung
- Kostenloses Mittagessen in der Kantine
- Jährlicher Lehrlingsausflug
- Wir bezahlen dir das OÖVV-Jugendnetzticket (Freifahrtschein für OÖ)
- Internatskosten werden zu 100 % getragen
- Attraktives Einstiegsgehalt
- Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- Prämien für deine Leistungen in Schule und Beruf
Wir unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung – damit du auf dem Weg zum Lehrabschluss in unendliche Höhen wächst und deinen Horizont erweiterst!
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen am besten online.
Unser Auswahlverfahren beinhaltet die Bewerbungsunterlagen, das Schnuppern, den Eignungstest und eine Gruppenarbeit. Bist du an Board, startet deine Ausbildung Mitte August.
Für die Duale Akademie ist eine Vergütung von EUR 1.800,00 brutto/Monat bis EUR 1.950,00 brutto/Monat vorgesehen. Das tatsächliche Monatsgehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wir legen dieses gemeinsam mit Ihnen fest.
Wir sprechen mit dieser Stellenausschreibung männliche, weibliche und diverse Interessenten an.
Auf einen Blick
Stelle:
Duale Akademie im Bereich Kunststofftechnik
Arbeitsort:
Ried im Innkreis
Anstellungsart:
Vollzeit (38,5 Stunden / Woche)
Deine Ansprechpartner:
Christine Haslinger
FACC AG
Breitenaich 52
4973 St. Martin im Innkreis
+43/59/616-2097
Arbeitsort:
FACC AG
Fischerstraße 9
4910 Ried im Innkreis