Die Zusammenarbeit mit den leistungsfähigsten Lieferanten garantiert einen herausragenden und dauerhaften Beitrag zum Unternehmenserfolg. Deshalb setzt die FACC AG weltweit auf erstklassige und starke Partner. Auch 2013 hat FACC ihre besten Lieferanten für deren außergewöhnlichen Einsatz und vorbildliche Leistungen mit dem „Excellent Supplier Award 2013“ in Gold, Silber und Bronze sowie mit dem „Special Performance Award“ gewürdigt. Heuer wurde zudem von den FACC Lehrlinge eine neue Trophäe entworfen.

Mit dem „Excellent Supplier Award“ prämiert die FACC einmal jährlich überdurchschnittliche Leistungen im Bereich hoher Produktqualität und exakter Einhaltung der Lieferbedingungen. Als zusätzliche Bewertungsfaktoren werden Kundenservice, Flexibilität, Kooperation und die Bereitschaft zur Definition, Akzeptanz und Umsetzung von kostensenkenden und prozessoptimierenden Maßnahmen berücksichtigt. Der "Special Performance Award" wird jenen Lieferanten und/oder Organisationen überreicht, deren Leistungen nicht mit konventionellen Methoden gemessen werden können, die aber herausragendes Engagement sowohl FACC als auch deren Kunden gegenüber gezeigt haben.

Die „FACC Excellent Supplier Awards 2013“ gingen an folgende Unternehmen:

Excellent Supplier Award – GOLD:
Alcore Brigantine
Standort: Anglet, Frankreich
Alcore Brigantine bietet eine breite Palette an strukturellen Kerne-Materialien und verfügt über spezielle, in Europa einzigartige Prozesstechnologien, die Aluminiumwabenkerne als Stoßdämpfer zur Aufnahme kinetischer Energie verwenden.

Excellent Supplier Award – SILBER:
Warmelin Precision Products
Standort: Kalifornien, USA
Warmelin Precision Products, gegründet 1968,  ist ein Präzisionshersteller, der sich durch langjährige Erfahrung  und Kompetenz sowie durch den Einsatz modernster CNC-Fräs- und Drehtechnik auszeichnet.  

Excellent Supplier Award – BRONZE:
CR System Components
Standort: Meßstetten-Tieringen, Deutschland
CR Systems Components ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Flugzeugteilen spezialisiert  und fertigt Norm-, Dreh-, Fräs- und Stanzteile nach Kundenwunsch.

Special Performance Award:
XPS Stranzinger GmbH & Co KG
Standort: Aurolzmünster, Österreich
XPS Stranzinger wurde 1996 durch Geschäftsführer Christian Stranzinger, zuvor leitender Mitarbeiter bei FACC, gegründet. XPS arbeitete zunächst exklusiv für FACC und bot im Bereich Verpackung und Logistik höhere Effizienz und umfassendes Know-how. Die Entwicklung wiederverwendbarer Transportboxen für den europäischen Frachtbereich bringt einen Durchbruch bei der Reduktion des Material- und Zeitaufwandes sowie eine Verbesserung bei Gewicht und Hohlraumnutzung.

Rudolf Leitner, Executive Vice President Procurement, dankte den Lieferanten für die hervorragende Zusammenarbeit: „Ohne Zweifel haben unsere Lieferanten einen großen Einfluss auf den Erfolg von FACC. Der außerordentliche Einsatz unserer Supply Chain ist ausschlaggebend dafür, dass wir für unsere Kunden hochqualitative Produkte herstellen und liefern können. Mit dem FACC Supplier Award wollen wir jedes Jahr jene Lieferanten, die durch ihre besondere Leistungen, Aktivitäten und Innovationen es immer wieder schaffen, unseren hohen Ansprüche und Anforderungen gerecht zu werden, öffentlich Beifall zollen. Im Namen der FACC möchte ich den Preisträgern  herzlich gratulieren und großen Dank für ihre wertvolle Unterstützung aussprechen.“

Mit den „Excellent Supplier Awards“ in Gold, Silber und Bronze will FACC ihre besten Lieferanten innerhalb der Supply Chain öffentlich anerkennen und honorieren. Ermittelt werden jene Lieferanten, die in höchstem Maße zuverlässig und vertrauenswürdig sind und die einen außerordentlichen Beitrag zu dem obersten Unternehmensziel „Total Customer Satisfaction“ leisten. Dank ihrer überdurchschnittlichen Leistungen sind diese Lieferanten von wesentlicher Bedeutung für die Sicherstellung des zukünftigen Erfolges, sowohl des eigenen als auch des Erfolgs der FACC AG. Der "Special Performance Award" wird jenen Lieferanten und/oder Organisationen überreicht, deren Leistungen nicht mit konventionellen Methoden gemessen werden können, die aber herausragendes Engagement sowohl FACC und ihren Kunden gegenüber gezeigt haben.

Für die Preisträger des „FACC Excellent Supplier Awards" und „Special Performance Awards“ stellt die Auszeichnung eine Bestätigung ihres Erfolges dar, die einen positiven und fördernden Einfluss auf das Image ihres Unternehmens hat. Diese Auszeichnung betrifft alle Mitarbeiter des Unternehmens, soll deren herausragende Leistungen aufzeigen und sie in weiterer Folge dazu motivieren, die Qualität der Produkte, Verfahren und Dienstleistungen kontinuierlich hoch zu halten bzw. weiter zu verbessern und dadurch wesentlich zum Gesamterfolg des Unternehmens beizutragen.

Lehrlinge entwerfen und fertigen neue Trophäe
Die Gestaltung der neuen Trophäe wurde in einem Wettbewerb unter den FACC Lehrlingen ausgeschrieben. Die Vorgaben des Bewerbs waren streng: Die neue Supplier Award Trophäe sollte gemäß dem Slogan „Extend Your Expectations“ ein Symbol für die starke und permanente Verpflichtung der FACC sein, die in das Unternehmen und seine Supply Chain gesetzten hohen Erwartungen stets zu übertreffen. Kreativität gepaart mit handwerklichem Können waren bei der Umsetzung gefragt. Die Lehrlinge stellten ihre in der Ausbildung erlangten Fähigkeiten toll unter Beweis und entwarfen eine Trophäe, die repräsentativ für die Leistungen der FACC und ihre hochwertigen Produkte ist. Die Form der Trophäe baut auf dem FACC Logo auf und ist aus dem bei FACC am meisten verwendeten Material, Karbon, gefertigt.

Über FACC
Die FACC AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen in Design, Entwicklung und Fertigung von fortschrittlichen Faserverbundkomponenten und -systemen für die Luftfahrtindustrie. Die Produktpalette reicht von Strukturbauteilen an Rumpf und Tragflächen über Triebwerkskomponenten bis hin zu kompletten Passagierkabinen für zivile Verkehrsflugzeuge, Business Jets und Hubschrauber. FACC produziert für alle großen Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, COMAC und Sukhoi sowie Triebwerkhersteller und Sublieferanten der Flugzeughersteller. Im Geschäftsjahr 2012/13 erzielte FACC einen Jahresumsatz von 433,9 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt in Österreich über 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bildinformation:
Fotorechte: FACC AG, honorarfrei

Rückfragehinweise:
Andrea Schachinger
Corporate Communication
Tel: 059/616-1194
E-Mail: a.schachinger@facc.com