FACC wurde von dem international anerkannten Unternehmensberater Frost&Sullivan mit dem „2012 Global Market Share Leadership Award“ in der Kategorie Passagierkabinen für Zivilflugzeuge ausgezeichnet.
Langfristige Kundenbeziehungen, unterstützt durch hervorragende Fähigkeiten im Bereich der Kabinenintegration, eine optimal aufgestellte Supply Chain und ein umfassendes In-house-Engineering-Knowhow, waren ausschlaggebend für die Vergabe des Awards an FACC.
Die Analysten von Frost & Sullivan würdigten FACC für ihre hervorragenden Leistungen als globaler Anbieter von Passagierkabinen für zivile Flugzeuge. FACC konnte ihre Marktanteile dank Produktinnovation und -qualität sowie einer starken Kundenbeziehung zu den weltweit wichtigsten Flugzeugherstellern von Jahr zu Jahr ausbauen. Der Anstieg der Marktanteile wird getragen von der Kompetenz als Kabinenintegrator basierend auf einer soliden Supply Chain. Diese Faktoren ermöglichen es FACC, ihren Kunden hoch qualitative, aus innovativen Materialien hergestellte Produkte anzubieten, die Flugzeugkabinen leichter, ruhiger und funktioneller machen.
„Die FACC AG hat sich erfolgreich als Systemintegrator der ersten Wahl bei den weltweit größten Flugzeugherstellern wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, COMAC und Sukhoi etabliert", betont Monika Lawrzecka-Trappmann, Analystin von Frost & Sullivan. „Mit ihrer Beteiligung an neuen Flugzeugprogrammen wie die A350 XWB und C919, für die FACC neue moderne Interiors und Kabinenausstattungen entwickelt hat, wird das Unternehmen seine führende Position am Markt nachhaltig festigen können."
Laut den Berechnungen von Frost & Sullivan verzeichnete FACC 2011 beim Produktionsvolumen für Kabinenausstattungen ein deutliches Wachstum, begleitet von einem Umsatzanstieg von 22 Prozent im Geschäftsfeld Interiors. Der FACC Marktanteil an der weltweiten Produktion von Passagierkabinen nahm von 9,1 Prozent im Jahr 2010 auf 10,9 Prozent im Jahr 2011 zu, am „Forward Fit"-Markt, dem Marktfokus von FACC, auf mehr als 20 Prozent.
"Der Global Market Share Leadership Award stellt für uns und unsere Leistungen im Bereich von Flugzeuginteriors und Kabinenausstattungen eine besondere Würdigung dar. Er honoriert unsere Bemühungen, für die Kunden am internationalen Interiors-Markt Spitzenleistungen und optimale Lösungen zu erbringen", erläutert Gerhard Mörtenhuber, Executive Vice President Interiors von FACC. „Mein besonderer Dank gilt meinen Kollegen und Kolleginnen sowie unseren Partnern, die mitgeholfen haben, mit unseren Kunden langfristige Kooperationen aufzubauen, die sich auf unsere hervorragenden Fähigkeiten als Systemintegrator, unser starkes Lieferantennetzwerk und unser breites firmeneigenes Engineering-Knowhow begründen."
Frost & Sullivan verleiht den Global Market Share Leadership Award jährlich an jenes Unternehmen, das den höchsten Marktanteil in seiner Branche erzielt hat. Die Auszeichnung anerkennt die führende Position des Unternehmens innerhalb der Industrie, gemessen am Umsatz und in einer Konkurrenzanalyse nach Kriterien wie Performanz, technologische Innovationen, Kundensupport und strategische Produktentwicklung bewertet.
Über Frost & Sullivan
Frost & Sullivan ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung. Seit 50 Jahren berät Frost & Sullivan Kunden bei strategischen Wachstumsfragen. Dank ihrer globalen Expertise kann das Unternehmen den Kunden helfen, neue und lukrative Geschäftsfelder weltweit schnell und mit geringem Risiko zu erschließen. Mehr als 800 Analysten und Berater beobachten laufend globale und regionale Märkte, um Wachstumschancen sowie regionale wirtschaftliche und demographische Besonderheiten zu identifizieren. Weitergehende Informationen stehen unter www.frost.com zur Verfügung.
Über FACC
Die FACC AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen in Design, Entwicklung und Fertigung von fortschrittlichen Faserverbundkomponenten und -systemen für die Luftfahrtindustrie. Die Produktpalette reicht von Strukturbauteilen an Rumpf und Tragflächen über Triebwerkskomponenten bis hin zu kompletten Passagierkabinen für zivile Verkehrsflugzeuge, Business Jets und Hubschrauber. FACC produziert für alle großen Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, COMAC und Sukhoi sowie Triebwerkhersteller und Sublieferanten der Flugzeughersteller.
Im Geschäftsjahr 2010/11 erzielte FACC einen Jahresumsatz von 271,8 Mio. Euro und beschäftigte durchschnittlich 1.582 Mitarbeiter. Weitergehende Informationen stehen unter www.facc.at zur Verfügung.