Der Standort in Wichita bietet seit 2014 zusätzlich zum FACC-Kerngeschäft, der Entwicklung und Herstellung von Leichtbauteilen für die globale Luftfahrtindustrie, eine MRO (Maintenance Repair and Overhaul)-Station. FACC Solutions Inc. etablierte sich mit einem einzigartigen Portfolio an Supportleistungen im MRO-Bereich, Instandhaltungen und Reparaturen von Composite-Systemen, erfolgreich am amerikanischen Aerospace-Markt. „Wir sehen im Reparatur- und Wartungsgeschäft großes Potenzial. Dies zeigt auch das Wachstum von 200 Prozent an unserem US-Standort Wichita“, sagt Robert Machtlinger, CEO von FACC. Daher wird stark am Standort investiert und die Werksfläche auf 5.600 m2 erweitert. „Mit dem Ausbau unseres Werks in Wichita wollen wir für unsere Kunden die absolute Nummer 1 am Markt sein. Wir punkten mit maximaler Flexibilität, schnellen und präzisen Kundenlösungen sowie kosteneffizienten Ansätzen innerhalb kürzester Zeit“, so Machtlinger weiter. Mit ihren MRO-Serviceleistungen spricht FACC Solutions in Wichita Fluggesellschaften, MRO-Stationen, Ersatzteil- und Serviceanbieter sowie OEMs (Flugzeughersteller) in Nord-, Mittel- und Südamerika an.
Ausreichend Platz für perfekte Serviceleistungen
Ab 1. Juni kann das neue Areal von FACC Solution Inc. nahe dem derzeitigen Werk übernommen werden. „Mit dem zusätzlichen Platz können wir das Wachstum im Bereich Aftermarket Service weiter vorantreiben“, ist Machtlinger überzeugt. Mit der leistungsfähigen Infrastruktur verfügt nun auch die US-Tochter in Wichita ebenso wie FACC in Österreich über alle technischen und behördlichen Voraussetzungen, um Instandhaltungsarbeiten bei Strukturbauteilen an Tragflächen, Leit- oder Triebwerken als auch in der Flugzeugkabine durchzuführen. Mehr Informationen auf der FACC Website unter Aftermarket Service.