Das österreichische Luftfahrtzulieferunternehmen FACC feiert 2014 das 25-jährige Jubiläum seiner Gründung. Am 21. September 2014 wird dazu in St. Martin im Innkreis gefeiert. Im Jahr 1989 löste sich FACC vom einstigen Mutterunternehmen Fischer Ski & Tennis. In diesen 25 Jahren entwickelte sich die FACC zu einem Global Player der Luftfahrtindustrie mit weltweit mehr als 3.000 Mitarbeitenden. 55 Mitglieder der FACC-Crew begleiten diesen Weg seit 1989 und teilweise länger. Sie sind ein Zeichen für die Kontinuität im Unternehmen. Ihr Know-how hat den Weg der FACC zum weltweit gefragten Produzenten von Luftfahrtkomponenten mitgeebnet.

„Als ich in den 1980er Jahren bei Fischer meine Lehre begann, dachte ich nicht im Traum daran, einmal die Produktion von Flugzeugteilen leiten zu dürfen“, sagt Bernhard Buchmayer. Der Produktionsleiter der Division Aerostructures hat die Unternehmensgründung im Jahr 1989 schon als etablierter Mitarbeiter erlebt. Er wechselte bereits Jahre zuvor zur FACC, als das Unternehmen noch Teil von Fischer war. Ulrike Aigner arbeitet ebenfalls seit dieser Pionierzeit für FACC. Seit 1986 ist sie im Cleanroom für unterschiedliche Aufgaben verantwortlich. Die zwei langjährigen FACC-Mitarbeitenden sind ein Beleg dafür, wie wichtig erfahrene Experten in der Produktion sind. Dieses gesammelte Wissen ist ein Erfolgsgeheimnis der FACC.

Bilderbuchkarrieren
Rudolf Leitner hat im Jahr 1985 als Fertigungsmitarbeiter bei FACC begonnen. Durch sein Engagement und sein Wissen wurde er nach mehreren Stationen in der Produktion und in der Materialwirtschaft Lagerleiter. Heute hat er als Einkaufsleiter und Prokurist eine absolute Schlüsselstelle inne. „Ich habe praktisch alle Ebenen des Unternehmens durchlaufen und die FACC von der Pike auf kennen- und schätzen gelernt“, sagt Leitner. Einen gänzlich anderen Verlauf hat die Karriere von Andrea Schachinger genommen. Die heutige PR-Managerin der FACC Gruppe begann im Jahr 1989 ihre Arbeit als Sekretärin der Geschäftsführung. Heute ist sie für die Unternehmenskommunikation verantwortlich. „Die FACC steht für nachhaltig sichere Arbeitsplätze. Ich bin sehr stolz darauf, seit so vielen Jahren für ein erfolgreiches und international bedeutendes Unternehmen der Luftfahrt zu arbeiten. Ich freue mich schon sehr auf unser Fest“, sagt Schachinger.

Jubiläumsfest am 21. September
Am 21. September feiert in St. Martin im Innkreis die FACC-Belegschaft das 25-jährige Firmenjubiläum. 55 der mehr als 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Österreich sind seit der Gründung als selbstständiges Unternehmen an Bord der FACC. In den nächsten 25 Jahren werden viele von ihnen den Ruhestand antreten. Zuvor werden sie ihr Know-how und ihre wertvolle Erfahrung an junge Kolleginnen und Kollegen weitergeben. Dank der nachhaltig sichergestellten Auftragslage ist das Wachstum des Unternehmens ungebrochen. Bilderbuchkarrieren zählen daher mit Sicherheit auch im nächsten Vierteljahrhundert zum Standardrepertoire der FACC.

 

Über FACC                                                                            
Die FACC AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen in Design, Entwicklung und Fertigung von fortschrittlichen Faserverbundkomponenten und -systemen für die Luftfahrtindustrie. Die Produktpalette reicht von Strukturbauteilen an Rumpf und Tragflächen über Triebwerkskomponenten bis hin zu kompletten Passagierkabinen für zivile Verkehrsflugzeuge, Business Jets und Hubschrauber. FACC produziert für alle großen Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, COMAC und Sukhoi sowie Triebwerkhersteller und Sublieferanten der Flugzeughersteller.

Im Geschäftsjahr 2013/14 erzielte FACC einen Jahresumsatz von 547,4 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt in Österreich rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitergehende Informationen stehen unter www.facc.com zur Verfügung.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Anja Bichlbauer
Projektleiterin Kommunikation
Fischerstraße 9
4910 Ried im Innkreis, Austria
Tel.: 43 59 616-1137
E-Mail: a.bichlbauer@facc.com